Bäder von Budapest - 7 beste Thermalquellen

Pin
Send
Share
Send

Erfahren Sie mehr über 7 der besten Thermalquellen - den wahren Stolz von Budapest. Welche Krankheiten werden mit heißem Mineralwasser behandelt? Wie viel kostet der Besuch der Pools und anderer Dienstleistungen? Bewertungen von Touristen.


Wechselkurs: 100 Forint (HUF) ≈ 25 RUB.

Preise in den Bädern von Budapest an Wochentagen:

in ForintIn Euro
Széchenyi600018
Gellert590018
Lukach390012
Kirai29009
Rudash370011
Veli Bey22607

Bäderplan von Budapest

Széchenyi

Adresse: llatkerti krt. 9-11.

Offiziellen Website: szechenyifurdo.hu

Der größte Thermalort der Stadt befindet sich neben der U-Bahn-Station Széchenyi fürdőDaher ist es einfach, von jedem Teil von Budapest hierher zu kommen. Auf dem Territorium ist ein schönes Renaissancegebäude erhalten geblieben, das zu Beginn des letzten Jahrhunderts für den ersten balneologischen Kurort in Pest gebaut wurde.

Heute die größte Badeanlage Europas Szechenyi besteht aus 18 Schwimmbädern und 14 Saunen. Besonders angenehm ist es im Winter in den Széchenyi-Bädern in Budapest zu sein, wenn dicker weißer Dampf aus dem Wasser steigt.

Wassertemperatur und Behandlung... Wasser wird aus einer Tiefe von mehr als 1200 m gepumpt und dort auf + 76 ° C erhitzt. In den Becken ist das Wasser doppelt so kalt wie +38 °C. Die Menschen kommen in die Bäder, um Erkrankungen der Wirbelsäule, der Gelenke und Rheuma zu heilen, sich zu entspannen und Stress abzubauen.

Preise... Ein Ticket mit Schließfach kostet wochentags 16,5 €, am Wochenende - 17 €, eine Eintrittskarte mit Stand - 18-18,5 €, Aromamassage 20 Minuten - 21 €.

Tatiana: „Wir waren nicht in der Hochsaison und morgens, wenn die Pools noch nicht voll sind. Es ist schon beängstigend, sich vorzustellen, was dort zu einem anderen Zeitpunkt passiert ."

Gellert

Adresse: Kelenhegyi út 4.

Offiziellen Website: gellertfurdo.hu

Das Gellertbad in Budapest befindet sich in der Nähe der Metrostation Szent Gellért tér... Sie erschienen 1918. Die Bäder erhielten ihren Namen zu Ehren des Heiligen Gellert, eines katholischen Benediktinerpriesters und Aufklärers Ungarns, der im späten 10. Moderne Bäder, Dampfkammern und eine finnische Sauna werden von Rentnern aus Deutschland und England geliebt. Der seit 1927 in Betrieb befindliche Rare-Wave-Generator lockt junge Leute hierher.

Wassertemperatur und Behandlung... In jedem der 8 Becken ist die Wassertemperatur unterschiedlich - von heiß bis kalt. Baden hilft, Schmerzen bei Arthritis und Gicht zu lindern und sich von schweren Verletzungen zu erholen.

Preise... Gellert ist die teuerste Therme der Stadt. Ein Ticket mit Schließfach kostet werktags 17,63 € und am Wochenende 18,23 €. Eine 20-minütige Thermalmassage kostet 22,5 €.

Lady Ice: „Das zentrale Becken ist eine Visitenkarte, das Highlight der Gellertbäder. Die Becken sind viel größer als in Szechenyi. Es waren viele Leute da, aber es war genug Platz für alle.“

Lukach

Adresse: Frankel Leó út 25-29.

Offiziellen Website: lukacsfurdo.hu

Das älteste Bad in Budapest - Lukäcs - wurde von den Römern erbaut und während der Kreuzfahrerzeit aktiv genutzt. Der moderne Komplex besteht aus 6 Therapie-, Schwimm- und Unterhaltungsbecken. Die Besucher sind begeistert von Whirlpool, Salzraum, warmem Steinraum - Tepidarium, Infrarotsauna und türkischem Hamam.

Wassertemperatur und Behandlung... Das Wasser in den Pools wird auf +22 ... + 40 ° C erhitzt. Baden hilft bei Wirbelsäulendeformitäten, Gelenkentzündungen, Neuralgien, Kalkmangel in den Knochen und posttraumatischen Zuständen.

Preise... Pools Lukacs sind billiger als Szechenyi und Gellert. Die Ungarn selbst entspannen sich hier gerne, Englisch wird selten gehört. Eine Tageskarte mit Schließfach kostet wochentags 11,66 € und am Wochenende 12,25 €. Eine Aromamassage von 20 Minuten kostet 18 €.

Nina Y: "Die Günstigste und die bescheidenste Erscheinung. Kein architektonischer und landschaftlicher Luxus. Wie man sagt, ordentlich, aber arm."

Rudash

Adresse: Döbrentei tér 9.

Offiziellen Website: rudasfurdo.hu

Die Geschichte der Rudas-Bäder in Budapest begann während der osmanischen Herrschaft. Im 16. Jahrhundert bauten die türkischen Eroberer steinerne Becken an den Thermalquellen. Das Highlight dieses Ortes ist der originale Whirlpool auf dem Dach, der einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet.

Bitte beachten: Dienstag ist Frauentag, an anderen Tagen schwimmen Männer. Am Samstag und Sonntag können Männer und Frauen gemeinsam die Bäder besuchen.

Wassertemperatur und Behandlung... Das Wasser im Pool ist sehr angenehm + 29 ° C. Thermalbäder normalisieren den Blutdruck, glätten die Haut, behandeln Rheuma und Gelenke.

Preise... Rudas ist das einzige Spa in Budapest, in dem die Nutzung des Pools und des Thermalbads separat bezahlt wird. Eine Tageskarte für das Bad mit Stand kostet wochentags 11,06 €, am Wochenende 12,85 €. Eine Eintrittskarte ins Schwimmbad kostet wochentags 10,46 € und am Wochenende 14,35 €. Wassermassage 20 Minuten - 11,95 €.

galbel: "Wenn jemand friert, kann man sich in der finnischen Sauna aufwärmen und auf den Sonnenliegen direkt neben dem Schwimmen ein Nickerchen machen."

Kirai

Adresse: Fő utca 84 (Fe Straße, 84).

Offiziellen Website: kiralyfurdo.hu

Der Bau der Kiraly-Tümpel begann Mitte des 16. Jahrhunderts, als der türkische Pascha Arsalan die Stadt regierte. Im Zweiten Weltkrieg wurden die Gebäude durch Bomben beschädigt, später aber wieder aufgebaut. Touristen lieben das antike Badehaus wegen seiner Gemütlichkeit, Intimität, originellen Dächer in Form von Pilzen, einem Whirlpool und einem hölzernen Whirlpool.

Wassertemperatur und Behandlung... Das Wasser in den Thermen wird auf +32 ... + 40 ° C erwärmt, im Hallenbad - auf + 26 ° C. Hier behandeln sie Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule sowie die ankylosierende Spondylitis. Heißes Wasser hilft, den Körper nach Verletzungen wiederherzustellen.

Preise... Das Kiray Bad in Budapest erfreut mit günstigen Preisen, so dass sich hier Rentner und Studenten ausruhen. Eine Tageskarte für das Thermalbad kostet 8,67 €, 20 Minuten aromatische Entspannungsmassage - 11,06 €.

_X8898TX: "Seit dem Morgen sind viele Rentner da. Nur 3 Schwimmbäder. Sehr gute Nasssauna mit ätherischen Ölen."

Veli Bey

Adresse: Árpád Fejedelem útja 7.

Offiziellen Website: irgalmasrend.hu

Das Veli Bay Bad ist eines der ältesten in Budapest. Es wurde unter den Osmanen erbaut und die Bäder haben die malerische mittelalterliche Architektur bewahrt. Es gibt 5 Thermalbecken, eine finnische und eine Infrarotsauna, ein Hamam und einen Whirlpool. Für müde Füße gibt es sogar ein Bad namens "Kneipp-Bad".

Wassertemperatur und Behandlung... Das Wasser wird auf +36 ... + 38 ° C erwärmt. Warme Bäder helfen bei Neuralgien, degenerativen Erkrankungen der Wirbelsäule, der Gelenke und lindern Schmerzen bei chronischer Arthritis.

Preise... Veli Bey ist bei eifrigen Ungarn und sparsamen Touristen beliebt. Von Montag bis Donnerstag von 19:00 bis 21:00 Uhr kostet der Eintritt 7,47 €, an anderen Tagen 9,26 €. Eine Massagesitzung kostet 4,8 €.

Andrey M: "Mir hat alles sehr gut gefallen, es waren wenige Leute und nur Einheimische. Wir waren lange allein im Hauptbad. Unvergessliche Entspannung."

Bäderpanorama

Palatinus

Adresse: Margareteninsel.

Offiziellen Website: palatinusstrand.hu

Es ist ein großer Erholungs- und Unterhaltungskomplex im Freien. Neben Thermalbädern mit Heilwasser verfügt das Palatinusbad in Budapest über einen Wasserpark, einen Strand, Cafés, Restaurants, Saunen und einen Fitnessraum. 2013 kürte The Guardian diese Ecke der ungarischen Hauptstadt zum besten Freibad der Welt.

Wassertemperatur und Behandlung... In den Thermen wird das Wasser auf +32 ... + 36 ° C und im Pool auf + 42 ° C erwärmt. Die Menschen kommen hierher, um angesammelte Müdigkeit zu lindern, Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke zu heilen, Schmerzen bei Arthritis und Neuralgien zu lindern.

Preise... Die Eintrittskarte kostet wochentags 7,77 € und am Wochenende 8,97 €. Eine 20-minütige Aromamassage kostet 9,26 €.

Iri 62: "Das Territorium von Palatinus ist einfach riesig - etwa 75 Tausend Quadratmeter. Es gibt überall Sonnenliegen. Sie sind für alle kostenlos. Aber leider gibt es in der Zeit des Besucheransturms nicht genug für alle. "

Bäderpanorama

Pin
Send
Share
Send