30 berühmte Nationalparks in Kanada

Pin
Send
Share
Send

Kanada ist eines der malerischsten Länder der Welt. Der Rest des Territoriums ist dünn besiedelt. Nur 10 % der Bevölkerung des Staates leben in Zentral- und Nordkanada. Daher wird der menschliche Einfluss auf die Natur dort minimiert. Aufgrund der engen Zusammenarbeit mit den USA gibt es hier nicht viele Industrieunternehmen - es ist rentabler, sie näher an der Grenze zu bauen.

Die kanadische Regierung erkennt den Wert der nordamerikanischen Natur an. Daher wurden hier eine Vielzahl von Naturschutzgebieten und Nationalparks geschaffen. Sie bewahren seltene Pflanzen- und Tierarten und erhalten einzigartige Ökosysteme. Millionen von Touristen besuchen jedes Jahr Kanadas Naturattraktionen. Sie werden von malerischen Wäldern, Wasserfällen und Gletschern angezogen.

Die besten Naturschutzgebiete und Nationalparks in Kanada

Banff

Der meistbesuchte Nationalpark Kanadas liegt im Norden des Landes. Die Fläche des Parks beträgt über 6600 km². Das Rocky Mountain-Gebiet des Parks beherbergt viele Gletscher, Seen und Nadelwälder. Es gibt Camping- und Bergsteigerstellen, ein Skigebiet ist organisiert. Aufgrund des häufigen Verkehrs und der großen Autobahn, die durch Banff führt, hat sich die Umweltsituation des Parks in den letzten Jahren verschlechtert.

Wuntut

Im Norden des Yukon, im nördlichen Teil der Old Crow Plain, verteilen sich über ein riesiges Gebiet flache Seen. Sie wurden nach dem Schmelzen des Gletschers gebildet, der alle Unebenheiten des Reliefs glättete. Das Land gehört der Indianergemeinde Wountoot Grinch, in deren Territorium die hunderttausendste Population von Karibuhirschen lebt und in den Seen jedes Jahr Hunderttausende Vögel nisten.

Guai Haanas

Moresby Island liegt nicht weit von der Pazifikküste entfernt. Der südliche Teil der Insel und kleine Inseln in der Nähe gehören zum Guai Haanas Park Reservat. Der Hauptbereich des Parks wird von der San Cristoval-Bergkette eingenommen. Entlang der Küste der Insel gibt es viele Fjorde und Buchten, und in den Bergen und Wäldern nisten mehr Raubvögel als irgendwo sonst in Kanada.

Ivvavik

Der Park liegt an der Küste der Beaufortsee und grenzt an den Wuntut Park. Die British Mountains und der Firth River sind das Rückgrat von Ivwavik. Der größte Teil des Parks wird von Tundra eingenommen. Am häufigsten sind hier nördliche Zwergbäume: Kiefern, Fichten oder Balsamico-Pappeln. Im Norden kommt es aufgrund der Winde vom Meer häufig zu Nebel und Regen. Im Süden hingegen herrscht ein wärmeres und trockeneres Klima.

Kuttinirpaak

Kanadas zweitgrößter und nördlichster Nationalpark liegt nur 750 Kilometer vom Nordpol entfernt. Kuttinirpaak umfasst die gesamte Insel Ellesmere und die umliegenden Gewässer. Die Fläche des Parks beträgt knapp 38.000 km², es ist geplant, eine weitere Insel in das Schutzgebiet aufzunehmen. Unter den Bedingungen des rauen arktischen Klimas hat sich hier ein einzigartiges Ökosystem entwickelt. Auf der Insel leben Karibuhirsche, Moschusochsen, Inselwölfe und viele andere Polararten.

Holzbüffel

Der größte Nationalpark Kanadas liegt zwischen den Athabasca Seen und den Great Slave Lakes. Über 44.000 km² Wälder, Prärien und Täler. Wood Buffalo ist berühmt dafür, die größte Herde wilder amerikanischer Bisons auf dem Kontinent zu haben. Im Nationalpark beträgt ihre Bevölkerung etwa 2500 Köpfe. Es beherbergt auch das größte Flussdelta der Welt. Es wird von den Flüssen Athabasca und Peace River gebildet.

Gros Morne

Auf der Insel Neufundland lässt sich die Verschiebung der Kontinentalplatten verfolgen. Durch die Bewegung tektonischer Platten in der Erdkruste bildete sich hier eine Verwerfung und geschmolzenes Gestein kam an die Oberfläche. Der Gros Morne Park beherbergt eine Vielzahl von Fjorden, Bergplateaus, Wasserfällen und Gletschern.

Jaspis

Im Nationalpark auf der Ostseite der Cordillera befindet sich der Athabasca-Gletscher, der älteste der Welt. Sein Alter beträgt nach verschiedenen Schätzungen etwa 10 Tausend Jahre. Der Jasper Park ist einer der beliebtesten Parks bei Touristen. Es gibt Skipisten, Golfplätze und viele Hotels.

Yoho

Der Park liegt im Süden Kanadas und wurde 1886 gegründet. Yoho liegt in den Rocky Mountains. Hier koexistieren zahlreiche Seen und Wasserfälle mit Hochgebirgsgletschern. Im Yoho Park hat Schmelzwasser von Gletschern viele Kalksteinschluchten und Höhlen geformt. In ihnen wurde eine große Anzahl prähistorischer Fossilien gefunden.

Clowayne

Im südwestlichen Teil des Yukon, nahe der Grenze zu Alaska, liegt der Lake Kluane. Es gab der Parkreservierung den Namen. Hier befindet sich der Logan, Kanadas höchster Berg. Die Kordilleren prägen das Klima von Clwayne in vielerlei Hinsicht. Sie verhindern den Durchgang von Luftmassen aus dem Ozean, sodass der größte Teil des Parks in der kontinentalen Klimazone liegt.

Kootenay

Das Motto des Parks "Von Kakteen zu Gletschern" drückt die Vielfalt der Landschaftsformen, Flora und Fauna auf seinem Territorium aus. Kootenay liegt im Südosten von British Columbia. Ein Teil des Parks wird von einer Bergsenke zwischen den Rocky Mountains und den Columbia Mountains eingenommen. Es gibt sowohl kalte als auch heiße Quellen.

Nahanni

Der Park liegt im südlichen Teil der Mackenzie Mountains, im South Nakhhani River Valley. An diesem Fluss, im Nakhhani Park, gibt es die Virginia Falls, über 90 Meter hoch, und eine Kaskade von Canyons. In Nakhkhani gibt es viele geothermische Quellen. Geplant ist eine Erweiterung des Parks auf 30.000 km² und damit einer der größten in Kanada.

Waterton-Seen

Aufgrund der Geländevielfalt beherbergt der Nationalpark im Südwesten Albertas viele Naturgebiete. Auf 505 km² subalpiner Wälder vereinen sich Tundra, Prärie, Seen und Sümpfe. Der gesamte Park liegt auf einer Höhe von über 1200 Metern über dem Meeresspiegel. Der Lake Upper Waterton im Park ist das tiefste Gewässer der Rocky Mountains.

Saguenay Saint Laurent

Der Marine Park liegt im Südosten von Quebec. Es umfasst Meeres- und Küstengebiete sowie die Mündungen der Flüsse Saguenay und St. Lawrence. Seltene Störarten kommen in den Flüssen des Parks vor. Im Meeresgebiet leben mehrere Arten von Walen, Belugas, Seehunden und Schweinswalen. Es ist geplant, den Saguenay-Fjord in den Nationalpark einzubeziehen.

Golfinseln

Zwischen Vancouver Island und dem kanadischen Festland liegen viele kleine Inseln, die einen ganzen Archipel bilden. Ein Teil dieser Inseln ist das Gulf Islands Park Reservation. Es beherbergt 15 gefährdete Tierarten. Schweinswale, Seelöwen, Schwertwale und Robben leben im Wasserbereich des Parks dank der Küstenströmung, die aus dem Boden des kalten, mineralsalzreichen Wassers aufsteigt.

Pazifik Rom

Der Park umfasst die Küste von Vancouver Island, den Strand und die Küstengewässer. In den Nadelwäldern an der Küste regnet es das ganze Jahr über reichlich und die Temperatur bleibt stabil. Das Küstenwassergebiet ist reich an Fischen und Schalentieren, und in den Wäldern wachsen viele Nadelbaumarten. Der Park organisiert Ausflüge zu den Broken Group Islands und führt individuelles Kajakfahren durch.

Gletscher

Die Hauptaufgabe des Parks besteht darin, die Natur der Columbia Mountains zu schützen und zu erhalten. Mehr als 10 % der Parkfläche sind von Gletschern eingenommen, am Fuße der Bergketten gibt es Zonen feuchter Wälder. In großen Höhen sind Heidefelder weit verbreitet und noch höher wachsen vor allem Flechten. Glacier Park wird vom Trans-Canadian Highway und der Canadian Pacific Railroad durchquert, die über den Rogers Pass führt. Es ist als National Historic Site of Canada anerkannt.

Wiesen

In der Provinz Saskatchewan wurde 1981 ein Nationalpark geschaffen, um die Natur der kanadischen Prärien zu erhalten.Auf dem Territorium des Grasslands Park wurden viele antike Stätten von Indianern entdeckt, die mehr als 10.000 Jahre alt sind und dank der Bisonjagd in der Prärie lebten. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurden Bisons in den lokalen Prärien vollständig ausgerottet, aber seit 2005 läuft ein Programm zur Wiederherstellung der Population - 60 Personen wurden aus den USA gebracht.

Auyuittuk

Fast 20.000 km² sind für einen Nationalpark im Baffinland vorgesehen. Auyuittuk wird von der arktischen Cordillera-Gebirgskette durchzogen, und der berühmteste Ort im Park ist Penny Ice, das vollständig mit Schnee und Eis bedeckt ist. Seine Fläche beträgt über 6000 km². Auyuittuk unterhält seltene arktische und subarktische Ökosysteme, die durch menschliche Aktivitäten und den Klimawandel zerstört werden.

Balken

Vor etwa 400 Millionen Jahren befand sich das Meer an der Stelle der Großen Seen und der umliegenden Gebiete. Später wurde der Meeresspiegel viel niedriger, wodurch sich hier malerische Dolomitfelsen und Klippen bildeten, die im Laufe der Jahre geschnitzt wurden. Wenn Brus am Ufer der Großen Seen liegt, gehören ihr Wassergebiet und ihre Inseln zum Fatom Five Park. Oft werden hier Ausflüge in beide Nationalparks gleichzeitig durchgeführt.

Vapus

Trotz der Entfernung vom Nordpol hat sich an der Küste der Hudson Bay ein extrem kaltes arktisches Klima entwickelt. Auch im Sommer kann die Temperatur hier stark absinken, so dass die lokale Flora und Fauna unter extremen Bedingungen existiert. Die Inuit- und Cree-Stämme leben seit Tausenden von Jahren in diesem Klima. Heutzutage werden ihnen auf dem Territorium des Wapusk Parks Territorien in der Nähe der York Factory und des Prince of Wales Forts zugeteilt.

Prinz Edward Insel

Der Park liegt an der Nordküste der gleichnamigen Insel. Die Hauptattraktion vor Ort, zu deren Schutz das Schutzgebiet geschaffen wurde, sind die Sanddünen der Küste. Es wird dank des sandliebenden Grases erhalten, das den Sand mit seinem Wurzelsystem festhält. Es wird mit Füßen getreten, deshalb wurden an der Küste des Nationalparks spezielle Wege für Besucher angelegt.

Fundy

Im Park in der Provinz New Brunswick gibt es mehr als 20 Wasserfälle. Die Höhe der Gezeiten erreicht hier 9 Meter. Dies ist eine der höchsten Raten weltweit. Unweit des Parks, in einem anderen Teil der Bay of Fundy, ist der Bau von Gezeitenkraftwerken geplant. In Bezug auf Wasserkraft ist Fundy einer der vielversprechendsten Orte der Welt.

Dorngut Gebirge

In der Provinz Neufundland, entlang der Torngat-Bergkette, befindet sich der gleichnamige Nationalpark. Es ist das größte an der Atlantikküste – die Fläche des Thorngat-Gebirges beträgt 9.700 km². Am Fuße der Berge des Parks gibt es viele Bären, Karibuhirsche, Hasen und Polarfüchse. Und auf den Gipfeln nisten Greifvögel wie Falken oder Steinadler.

Kap-Bretonisches Hochland

Der Park liegt in der Provinz Nova Scotia an der Atlantikküste. Der größte Teil des Territoriums wird vom Cape Breton Mountain Plateau eingenommen, auf dem viele Flüsse fließen. Im Osten des Parks gibt es eine große Anzahl von sauren Seen. Sie wurden vor Tausenden von Jahren von einem Gletscher geformt und sind heute eine beliebte Touristenattraktion. Hier wachsen eine Vielzahl von Pflanzenarten aus unterschiedlichen Klimazonen. Etwa 100 Arten wurden künstlich vom Menschen eingeführt.

Mount Revelstoke

Der Nationalpark wurde 1914 gegründet, dank der großen Anzahl von Touristen, die den Südosten von British Columbia besuchen. Später wurde hier eine der ersten kanadischen Skipisten ausgestattet. Die hiesigen Nadelwälder bestehen hauptsächlich aus Tanne und Hemlocktanne und zeichnen sich durch eine extrem hohe Luftfeuchtigkeit aus. Der meiste Niederschlag fällt in Form von Regen, Schnee von den Berggipfeln schmilzt und befeuchtet auch Waldböden.

Georgische Buchtinseln

In Ontario hat sich in der Georgian Bay ein einzigartiges Ökosystem gebildet. Es wird von Arten bewohnt, die sowohl für die arktische Wüstenzone als auch für die gemäßigte Klimazone charakteristisch sind. Auch auf den Inseln der Georgian Bay Islands findet man häufig Spuren der Anwesenheit von Menschen in der Antike. Die ältesten Funde sind 7.000 Jahre alt. Archäologen stolpern regelmäßig über neue Haushaltsgegenstände und Überreste von Wohnhäusern antiker Menschen.

Mingan-Archipel

Der Park umfasst eine Reihe von Kalkstein- und Granitinseln im St.-Lorenz-Golf. Die einzigartige Naturlandschaft entstand beim Abschmelzen des Gletschers. Die Inseln versanken unter Wasser, woraufhin der Wasserspiegel sank. Meeresströmungen haben viele Grotten und Höhlen in die Felsen gegraben, und die Inseln ragten über den Ozean. Zu ihrer Erhaltung wurde ein Nationalpark geschaffen. Auch auf dem Territorium des Archipels wurde eine große Anzahl von Fossilien entdeckt, die von einem Gletscher hinterlassen wurden und von hohem archäologischem Wert sind.

Zobelinsel

Sable Island liegt im Atlantik vor der Ostküste Kanadas. Es ist eine geschwungene Sandzunge mit einer Breite von 1-1,3 Kilometern. Die Insel ist ein wichtiger Zugpunkt für viele Vogelarten, und hier brüten jedes Jahr langschnäuzige Robben. Darüber hinaus beherbergt Sable Island einzigartige Insektenarten. Das Ökosystem ist bedroht, da die Sanddünen, die sich über den größten Teil der Insel erstrecken, möglicherweise weggeblasen und weggespült werden.

Prinz Albert

Der Park liegt in der Provinz Saskatchewan in Zentralkanada. Die Hauptattraktionen des Parks sind mit der Geschichte verschiedener Indianerstämme verbunden, die hier seit 8000 Jahren leben. Eines davon ist das Hausmuseum der Grauen Eule, der mit bürgerlichem Namen Archibald Bilaney heißt. Er lebte auf der Insel unter den Indianern und schrieb Romane und Essays über die Natur und die Menschen in Kanada. Der Park ist auch berühmt für seine reiche Fauna - er beherbergt viele Vogelarten und die zweitgrößte Population amerikanischer Bisons in Kanada.

Pin
Send
Share
Send