30 berühmteste Denkmäler in Oryol

Pin
Send
Share
Send

1566 gründete Iwan der Schreckliche eine Festung am Fluss Oka, um die südlichen Grenzen zu verteidigen. Fast sofort wurde Orjol eine militärische Festungsstadt, in der sich 1577 die Kosaken niederließen. Heute entwickelt sich in Orjol dank der reichen Vergangenheit der Stadt der historische Tourismus. Viele Denkmäler und Gedenkstätten sind bedeutenden Ereignissen der Stadtgeschichte gewidmet.

Mit dem Adler ist das Schicksal vieler talentierter und kreativer Menschen verbunden. Dichter, Schriftsteller, Politiker wurden hier geboren oder leben hier schon lange. Die Geschichten ihres Lebens sind in einer großen Anzahl von Denkmälern festgehalten, die bei Touristen beliebt sind. Und natürlich wurden in Orjol viele Helden des Großen Vaterländischen Krieges geboren. Ihre persönlichen und kollektiven Taten wurden in Gedenkstätten in der ganzen Stadt verewigt.

Historische und moderne Denkmäler von Eagle

Liste, Foto mit Namen und Beschreibungen beliebter Denkmäler der Stadt.

Stele "400 Jahre zum Adler"

Das 27 Meter hohe Denkmal wurde 1966 zum Gedenken an den Jahrestag der Stadtgründung errichtet. Am Zusammenfluss von Oka und Orlik steht ein Obelisk mit dem Wappen des Adlers. Auf einer Seite des Obelisken sind die wichtigsten Ereignisse der Stadtgeschichte eingemeißelt. Mit dem Appell der Einwohner von Orjol an ihre Nachkommen wurde 1966 bei der Eröffnungszeremonie des Denkmals eine Zeitkapsel im Boden neben dem Denkmal vergraben.

"Adler - Stadt des militärischen Ruhms"

Im Jahr 2007 wurde Orjol als eine der ersten Städte mit dem Titel „Stadt des militärischen Ruhms“ ausgezeichnet. 2010 wurde zu Ehren des 65. Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg ein Denkmal eröffnet. Die Stele ist 10 Meter hoch und besteht aus rotem Granit. Auf der einen Seite befindet sich eine Tafel mit einem Dekret über die Verleihung eines Ehrentitels an die Stadt und auf der anderen - das Wappen des Adlers.

Denkmal für Iwan den Schrecklichen

Nach dem 450-jährigen Jubiläum von Eagle wurde auf dem Oka-Damm ein Denkmal für den Stadtgründer errichtet. Unter Iwan dem Schrecklichen wurde der Adler gegründet und befestigt und wurde zu einer wichtigen Festung an der Südgrenze Russlands. Das Denkmal ist eine Bronzefigur eines Königs, der auf einem Pferd reitet. In einer Hand hält er ein Schwert, in der anderen ein orthodoxes Kreuz. Das Denkmal in Orel ist das erste in Russland, das Ivan IV. gewidmet ist.

Denkmal für N. S. Leskov

Der berühmte Schriftsteller wurde in Orjol geboren. Hier verbrachte er seine Kindheit und erhielt eine Ausbildung. Das Denkmal für Leskov wurde 1981 am Ufer des Orlik-Flusses, 150 Jahre nach dem Geburtstag des Schriftstellers, eröffnet. Das Denkmal befindet sich neben der Turnhalle, in der Leskov studierte. Auf einem steinernen Sockel sitzt eine Bronzefigur eines Schriftstellers, der auf einer geschnitzten Bank sitzt und nachdenklich in die Ferne blickt.

Skulpturen der Helden der literarischen Werke von N. Leskov

In der Nähe des Leskov-Denkmals befindet sich ein ganzes Skulpturenensemble. Auf eineinhalb Meter langen Säulen sind die Bronzefiguren der Helden seiner Erzählungen und Romane installiert. Es gibt Charaktere aus fünf Werken von Leskov: "Lefty", "Cathedrals", "The Enchanted Wanderer", "Lady Macbeth of the Mzensk District" und "Dumb Artist". In jeder der Skulpturen können Sie die Handlung der Arbeit und die Charaktere der Helden sehen.

Denkmal für I. Turgenev

Der Abschnitt des Oka-Ufers in der Nähe des Stadtparks für Erholung und Kultur wurde nach der Installation eines Denkmals für den Schriftsteller von den Einwohnern von Orel "Turgenevsky Bank" genannt. Auf einem grauen Granitsockel steht die Bronzefigur eines in die Ferne blickenden Schriftstellers. Auf der einen Seite befindet sich eine Unterschrift mit dem Namen des Schriftstellers und auf der anderen - die Lebensjahre von Turgenev. Aufgrund seiner Lage neben dem Erholungspark ist das Denkmal bei Stadtbewohnern und Touristen beliebt.

Denkmal für A. P. Ermolov

Ermolov trat 1792 seinen Militärdienst an. Bereits Anfang des 19. Jahrhunderts erhielt er den Rang eines Generals der Artillerie und Infanterie. Trotz der Tatsache, dass Ermolov in Moskau geboren wurde, gehörte er einer Adelsfamilie aus der Provinz Orjol an. Zu Ehren des Sieges im Vaterländischen Krieg von 1812 wurde ihm 2012 ein Denkmal errichtet. Die Höhe der Figur des Generals, der auf einem Pferd reitet, beträgt mehr als 5 Meter.

"Oryol-Jahrestag"

2016 jährte sich die Gründung von Orel zum 450. Mal. Zu Ehren dieses Ereignisses wurde ein Denkmal errichtet. Die Bronzeskulptur stellt einen Adler dar, der auf einem Globus sitzt und seine Flügel weit ausbreitet. Das Denkmal steht auf dem Platz neben dem Stadtbahnhof, so dass Touristen, die mit dem Zug nach Orjol kommen, diese Skulptur als erste sehen. Das von den Bildhauern konzipierte Denkmal ist ein Symbol für die Einzigartigkeit und Individualität der Stadt.

"Adler-Gründer"

Eines von mehreren Denkmälern, die der Stadtgründung gewidmet sind, wurde 2016 errichtet. In der Mitte der Komposition befindet sich eine Bronzefigur eines Adlers mit gefalteten Flügeln, der in seinen Krallen eine Gedenktafel in Form eines Briefes von Iwan dem Schrecklichen hält. Daneben stehen Figuren von Bogenschützen in Gewändern und Waffen aus dem 16. Jahrhundert. Unter Ivan IV. wurden die Streltsy-Abteilungen gebildet. Die Höhe des Adlers, der Hauptfigur aus Bronze, beträgt etwa 5 Meter.

„Für russische Reisende bestimmt. Rad der Geschichte"

Das Denkmal wurde im Rahmen des nach dem Reisenden Miklouho-Maclay benannten Touristenfestivals eröffnet. Es symbolisiert die Kontinuität von Generationen bei der Entdeckung unerforschter Ecken der Welt und ihrer Entwicklung. Auf der Weltkarte sind drei Reisende zu sehen, die dem Kind die Symbole für Reisen und geographische Entdeckungen weitergeben. Sie bieten dem Jungen ein Teleskop, eine Windrose und eine gefaltete Russlandkarte an.

Denkmal für V.I.Lenin

Das Orjol-Denkmal wurde das zweite Wladimir Lenin-Denkmal in der Sowjetunion. Es wurde 1920 errichtet, ist aber bis heute nicht erhalten, da es während des Großen Vaterländischen Krieges zerstört wurde. An seiner Stelle wurde 1949 ein neues Denkmal errichtet. 1961 wurde es auf den Hauptplatz der Stadt verlegt. Auf einem mit Basreliefs verzierten Sockel steht die Figur Lenins mit nach vorne ausgestreckter rechter Hand.

Denkmal für Soldaten-Internationalisten

Der Gedenkkomplex befindet sich neben dem Troitsky-Friedhof, auf dem viele Bestattungen sowjetischer Soldaten liegen. In der Mitte steht das BMP-1, daneben die Figuren der internationalistischen Soldaten. Sie verkörpern die blutigsten militärischen Konflikte in der Geschichte der UdSSR und der Russischen Föderation - den Krieg in Afghanistan und beide Tschetschenien-Feldzüge.

Denkmal für die Piloten des Großen Vaterländischen Krieges

Das Denkmal wurde 30 Jahre nach der Befreiung von Eagle im Jahr 1973 eröffnet. Auf der Spitze einer mehrere Meter hohen Metallstele steht ein MIG-17-Flugzeug. Im Jahr der Eröffnung befand sich hier ein Militärflugplatz, und das Denkmal kann nicht nur den Piloten des Großen Vaterländischen Krieges, sondern auch allen Piloten des Adlers zugeschrieben werden, die den friedlichen Himmel des Mutterlandes bewachten.

Denkmal für A.A. Fet

Die Büste des berühmten Dichters ist neben dem "Haus der Schriftsteller" im Zentrum von Orel aufgestellt. Die Heimat von Afanasy Fet ist der Bezirk Mzensk der Provinz Orjol. Hier verbrachte er seine Kindheit und Jugend. Die Werke des Dichters sind in ganz Russland bekannt. In vielerlei Hinsicht war es die Natur der Heimat, die in Fets Werk eine entscheidende Rolle spielte. Sie gab ihm viele künstlerische Bilder, die sich später in den Gedichten des Dichters niederschlugen.

„Vera. Hoffen. Liebe"

Das Denkmal ist den christlichen Heiligen Glauben, Hoffnung, Liebe und ihrer Mutter Sophia gewidmet. Es liegt auf einer kleinen künstlichen Böschung. Unter dem abgerundeten Dach befindet sich eine Ikone mit Bildern der großen Märtyrer. An der Spitze der Kuppel befindet sich eine kleine Adlerstatue, die den Kopf hob und die Flügel ausbreitete. In der Nähe des Denkmals finden oft Hochzeiten statt.

Denkmal für N. N. Polikarpov

Der berühmte Flugzeugkonstrukteur und Ingenieur wurde in der Provinz Orjol geboren. Er wurde einer der ersten Helden der sozialistischen Arbeit in der Sowjetunion. Unter seiner Führung entstanden mehrere Flugzeugmodelle, darunter die U-2, die zu den am stärksten produzierten der Welt wurde. Das Denkmal für Polikarpow wurde 1958 eröffnet. Auf einem steinernen Sockel befindet sich eine Figur eines Flugzeugkonstrukteurs mit einem Modell eines Flugzeugs in der Hand.

Denkmal für die Helden des Bürgerkriegs

Während des Bürgerkriegs eroberte Denikins Armee Orjol, aber später eroberten die bolschewistischen Truppen die Stadt zurück. 1976 wurde ein Denkmal zum Gedenken an die an den Fronten des Bürgerkriegs gefallenen Soldaten errichtet. Die Höhe des Denkmals beträgt 16 Meter. Auf dem Sockel befindet sich die Figur eines Mädchens in Stiefeln, einer Budenovka und einem Mantel. Über ihrem Kopf hebt sie ein Gewehr, ein Tuch und einen Blumenstrauß.

Denkmal für F.E.Dzerzhinsky

Das Schicksal des Gründers der Tscheka, Felix Dzerzhinsky, ist mit der Provinz Orjol verbunden. 1913 wurde er zu 3 Jahren Zwangsarbeit verurteilt und nach Orjol verbannt. Hier verbrachte er statt der vorgeschriebenen drei etwa ein Jahr. Das Denkmal wurde 1987 errichtet. Heute befindet sich hier der regionale FSB der Russischen Föderation. Auf einem Sockel aus rotem Granit steht die Bronzefigur von Dzerzhinsky, die mit gekreuzten Beinen auf einem Stuhl sitzt.

Komsomol-Mitglieder der Region Orjol, die während des Zweiten Weltkriegs gefallen sind

Das Denkmal wurde auf dem Komsomolskaja-Adlerplatz an der Stelle des Gedenksteins aufgestellt. Ungefähr 90 Tausend Komsomol-Eingeborene der Stadt gingen während des Großen Vaterländischen Krieges an verschiedene Fronten. Bronzeskulpturen sind auf einem Steinsockel installiert. Ein sowjetischer Soldat hebt mit einer Hand das Banner hoch über seinem Kopf und stützt mit der anderen seinen verwundeten Kameraden.

"Beamter und Unternehmer"

Das Denkmal wurde 2012 zu Ehren des 20-jährigen Bestehens der Gesellschaft „GRINN“, eines der größten Unternehmen der Region, errichtet. Die Skulptur zeigt einen Beamten und einen Geschäftsmann. Beide ruhen ihre Köpfe auf der Uhr zwischen ihnen. Die Uhr erinnert an die wichtigste Ressource für beide – Zeit und die Notwendigkeit koordinierten Handelns.

Denkmal für V. Kalinnikov

Ein hervorragender Komponist, Vasily Kalinnikov, wurde im Dorf Voiny, nicht weit von Orel, geboren. Hier verbrachte er seine Kindheit und erhielt seine Grundschulausbildung an einem theologischen Seminar. Das Denkmal für den Komponisten wurde 2009 errichtet. Die Halbfigur von Kalinin steht auf einem Steinsockel. Darüber erheben sich Viburnumzweige, und am Fuß ist die Figur eines Knaben mit einer Pfeife.

Denkmal für L. Gurtiev

Generalmajor Gurtyev nahm an der Operation teil, um Eagle von den deutschen Invasoren zu befreien. Dabei starb der Heerführer und wurde auf dem brüderlichen Friedhof beigesetzt. Hier wurde zunächst ein Denkmal für den Generalmajor errichtet. 1976 wurde das Denkmal auf einen separaten Platz verlegt, wo es sich noch heute befindet. Die ganzfigurige Gurtiev-Figur ist aus Bronze und auf einem Steinsockel installiert.

Denkmal für I. Bunin

Die Familie Bunin kam nach Orjol, als Ivan erst 3 Jahre alt war. Hier wuchs der zukünftige Schriftsteller auf und erhielt seine Ausbildung. Hier veröffentlichte er auch sein erstes Buch. Die Landschaften der Provinz Orjol haben das Werk des Schriftstellers geprägt, einzigartige Texte und Liebe zur Natur eingebracht. Die Bronzeskulptur zeigt Bunin mit vor der Brust verschränkten Armen und einem zu Füßen des Schriftstellers liegenden Kranz.

Denkmal für S. Yesenin

In Orel lebte die Frau des berühmten Dichters Sinaida Nikolaevna Reich. Daher kam Yesenin viele Male in die Provinz Orjol. Die Büste des Dichters ist aus Bronze und auf einem grauen Marmorsockel montiert. Das Gesicht des Dichters drückt Nachdenklichkeit aus. Sein Blick ist auf das Haus in der Komsomolskaja-Straße gerichtet, in dem er sich bei einem Besuch bei seiner Frau aufgehalten hat.

Denkmal für Seraphim von Sarov

Die Bronzefigur des Hl. Seraphim ist neben der Dreikönigs-Kathedrale im Zentrum von Orel aufgestellt. Viele Pilger besuchen das Kloster und das Denkmal für Seraphim von Sarow. Die Figur ist etwa 3 Meter hoch. In seiner linken Hand hält er eine Ikone, die Finger seiner rechten sind zu drei Fingern zusammengefasst. Das Denkmal wurde zu Ehren des Wiedererwerbs der Reliquien des Hl. Seraphim errichtet.

Denkmal für I. Kh.Bagramyan

Das Denkmal für den Marschall der Sowjetunion wurde 2016 auf dem Territorium des Tankistov-Parks eröffnet. Die lebensgroße Figur von Baghramyan ist aus Bronze und auf einem Steinsockel montiert. Auf der Vorderseite befinden sich eine Gedenkinschrift und 2 Sterne, die 2 Orden des Helden der Sowjetunion symbolisieren. Zu Füßen des Marschalls liegen das Wappen der SS und das Banner der deutschen Wehrmacht.

"Die Familie"

In vielen russischen Städten wurden Denkmäler für die Familie errichtet. Und der Adler ist keine Ausnahme. Bronzefiguren von Menschen zeigen eine Familie. Ein Mann und eine Frau halten zwei Kinder - einen Jungen und ein Mädchen. Kinder greifen in verschiedene Richtungen, bemerken etwas und versuchen, ihre Eltern mitzunehmen. Mann und Frau halten Händchen und schauen sich an. Die Gesichter aller Familienmitglieder drücken Glück und Spaß aus.

Denkmal für Dampflokomotiven

1988 feierte das Lokdepot Orel sein 120-jähriges Bestehen. Es wurde fast gleichzeitig mit der Eisenbahn gebaut, die die Stadt 1868 mit Moskau verband. Aufgrund seiner vorteilhaften Lage wurde Orjol sehr bald zu einem wichtigen Verkehrszentrum. Auf einem Podest vor dem Lokdepot von Orel steht eine Dampflokomotive der Baureihe OV4775. Dieses Modell wurde im Russischen Reich am weitesten verbreitet.

"Bahnhof für Touristen"

Das Denkmal ist ein Bahnsteig mit dem Zug Orjol-Paris. Die Lokomotive wurde speziell für die Komposition vom Direktor der Russischen Eisenbahn vorgestellt. Das Denkmal befindet sich auf dem Territorium des Komplexes "GREENN", der zum gleichnamigen Unternehmen gehört. Der „Bahnhof für Touristen“ wurde, wie viele andere Denkmäler auch, 2012 zu Ehren des 20-jährigen Bestehens der Firma „GRINN“ errichtet.

Literarischer Platz TMK "GRINN"

Das Schicksal vieler talentierter und berühmter Schriftsteller ist mit dem Adler verbunden. Ihnen ist der Platz im Komplex "GREENN" gewidmet. Überall im Park sind Figuren der fünf beliebtesten Schriftsteller aufgestellt. Bronzeskulpturen zeigen sie am Schreibtisch, beim Lesen eines Buches oder auf der Jagd. Hier abgebildet sind Turgenev, Leskov, Fet, Bunin und Andreev. Der Adler spielte eine wichtige Rolle in der Kreativität eines jeden von ihnen und spiegelte sich in ihren Werken wider.

Pin
Send
Share
Send