Was kann man in Istanbul in 3 Tagen auf eigene Faust sehen?

Pin
Send
Share
Send

Autor: Evgeniya

Gegeben: eine Reise nach Istanbul. Frage: Was muss auf der Karte im Telefon markiert werden, um in 1, 2 oder 3 Tage zu passen? Wir haben Istanbul alleine gesehen - jetzt erzählen wir es Ihnen.

Klicken Sie dem Reisenden, der behauptet, die Türkei sei ein All-Inclusive-Hotel, auf die Nase und schicken Sie ihn nach Istanbul! Eine Stadt, die vom Zeitgeist und dem Duft von Gewürzen durchdrungen ist, gefüllt mit den Schreien der Möwen, Gesprächen in verschiedenen Sprachen und den Gesängen des Muezzins.

Außerdem ist dies eine billige Stadt und in letzter Zeit sogar zu viel - ein Latte in einem guten Café kostet nur 15 Lira (140 Rubel).

Sie können nach Istanbul gehen! Keine Quarantäne oder Tests. Alle Sehenswürdigkeiten und Museen sind geöffnet, Restaurants und Cafés sind geöffnet, Fähren fahren entlang des Bosporus. Das einzige, was das alte Istanbul von der Gegenwart unterscheidet, ist das strenge Maskierungsregime an öffentlichen Orten und Temperaturmessungen überall. Und sie machten freien Eintritt in Ayia Sofia (zu normalen Zeiten nahmen sie 700 Rubel für ein Ticket).

  • Suchen Sie auf RoomGuru nach Hotels und Hostels in Istanbul (mehr Optionen und manchmal günstiger als Booking).
  • Wählen Sie Stadtrundfahrten auf Tripster - es liegen bereits Bewertungen unserer Touristen für den aktuellen Monat vor!

Meine Reise nach Istanbul

Die Türkei steht Russen einfach mit einem Reisepass zur Verfügung – ein Visum ist nicht erforderlich. Daher können Sie jederzeit abbrechen, wenn günstige Tickets erscheinen (und die kommen auch aus den Regionen). Flüge von Moskau kosten 12.000 Rubel in beide Richtungen. Bei Vorkasse wäre es günstiger gewesen. Ich wohnte in einem kleinen Gästehaus in der Gegend von Fatih: Ein klimatisiertes Zimmer kostete für zwei Nächte 2.250 Rubel.

Es ist angenehm, hier im Frühjahr oder Herbst zu gehen, wenn die Temperatur zum Wandern förderlich ist. Im Winter ist es kalt und windig, im Sommer ziemlich heiß. Ich bin im Juli übers Wochenende geflogen und hatte keine Zeit, der Hitze müde zu werden.

Ein Wort der Redaktion. Und wir waren im November in Istanbul - wir gingen in Hüten und Jacken spazieren, und im März blühte der Frühling auf der Straße und überredete uns, ein Hemd anzuziehen und nichts mehr.

In diesem Artikel erzähle ich Ihnen, was Sie in 3 Tagen in Istanbul sehen können - ein universeller Begriff, nicht viel und nicht wenig zum ersten Mal. Ausflüge sind hier übrigens beliebt – und glauben Sie mir, zu wissen, wohin man gehen muss, ist manchmal so wichtig in einer Stadt, die einen mit ihrem Lärm und Trubel in den Wahnsinn treibt.

Vor nicht allzu langer Zeit hörte ich vom Tripster-Service, bei dem Sie nicht-triviale Exkursionen-Wanderungen von Einheimischen auf Russisch buchen können. Die Idee ist cool, und wenn man bedenkt, dass Istanbul eines der führenden Reiseziele auf dem Tripster ist, dachte ich, "hmm, die Ausflüge sollten gut sein." Ich wies meine Freunde an, nachzusehen - sie nahmen das asiatische Istanbul und hinterließen eine gute Bewertung.
* Bewertungen von Ausflügen kommen bereits im September!

Bosporus

Ich werde die Attraktionen mit einer thematischen Exkursion ergänzen, und Streuen Sie interessante Stellen im Text (mit einem Geolocation-Symbol), über die Sie nicht im Detail schreiben können, aber es lohnt sich, die Notizen hinzuzufügen. Bis zum Schluss sammeln 🙂

1 türkische Lira = 9,5 Rubel

Die Sonnenuntergänge in Istanbul sind sehr schön, treffen Sie sie unbedingt am Bosporus

Istanbul ist Europa und Asien, getrennt durch den Bosporus. Sie sind durch vier Brücken, eine Unterwasser-U-Bahn und einen gegrabenen Tunnel für den Transport verbunden.

Eine coole Art, den Bosporus zu sehen, ist die Fähre. Für Touristen gibt es:

  • Spaziergänge mit Abendessen und türkischen Tänzen ab 200 Lira (1900 Rubel),
  • aber am günstigsten ist es, die Fähre wie ein Einheimischer zu nehmen. Vom Kabatas-Platz können Sie für 6 Stunden für 25 Lira (240 Rubel) segeln - zum Schwarzen Meer und zurück. Von Eminonu - 1,5 Stunden für 20 Lira (190 Rubel).
  • ein kurzer Spaziergang zwischen den Ufern - und überhaupt 3 Lira (28 Rubel).

Hier geht es vor allem um einen vorteilhaften Platz, nicht drinnen, von wo aus man kaum etwas sehen kann, sondern auf dem Deck. Es gibt viele Sitzplätze, aber es gibt noch mehr Leute, denn für die Türken sind es normale öffentliche Verkehrsmittel, keine Unterhaltung. Und es kostet wie eine normale U-Bahnfahrt.

Auf dem Oberdeck amüsiert man sich, indem man die Hand mit einem Stück Brot oder Simit (türkischer Donut) hebt und den Möwen beim Essen schnappt. Junge Leute spielen Gitarre und singen. Manche legen ihre Gesichter in Gischt und Wind, andere dösen in der Sonne. Ich fuhr mit der Fähre und spürte sofort den Geschmack und den lokalen Geist.

📍 Ein guter Ort, um den Bosporus zu erkunden, ist die Festung Rumeli Hisary (Eintritt 25 Lire).

Moscheen

Von einer Straße abgebogen
und wir hatten sofort einen solchen Blick auf eine der Hauptmoscheen

Die Hauptattraktionen in Istanbul sind Moscheen. Es gibt viele davon. Und dreimal dachte ich: "Oh, das ist dieselbe Blaue Moschee." Denn für mich sehen sie äußerlich gleich aus und der Unterschied zeigt sich erst im Inneren.

Um sofort zu verstehen, kann man die Minarette zählen. Blau hat sechs davon. Es ist das beliebteste bei Touristen und heißt offiziell - Sultanahmet... Und sie wurde wegen der Innendekoration der himmlischen Farbe blau genannt. Süleymaniye - der zweitgrößte muslimische Schrein. Ich war mehr beeindruckt von der Umgebung und der Aussichtsplattform. Im Allgemeinen öffnen sich Panoramablicke in Istanbul unerwartet und dort, wo Sie es überhaupt nicht erwarten.

Sophienkathedrale - wieder ein Gebäude, das von außen nicht sehr bemerkenswert ist. Aber im "Yokayet" mischen sich hier orthodoxe Gemälde und Mosaike und arabische Schrift. Die Hagia Sophia war ursprünglich ein christlicher Tempel, heute ist sie ein Museum und der Eintritt ist bezahlt. Der Ticketpreis beträgt 72 Lira (680 Rubel). Aber jetzt ist der Eintritt für alle frei - sie ziehen Touristen an.

Moscheen sind während der Gebetszeiten fünfmal täglich für Touristen geschlossen. Überprüfen Sie die Öffnungszeiten auf den offiziellen Websites, da sie von der Bewegung der Sonne abhängen und sich im Laufe des Jahres ändern.

📍 Lokaler Tipp: Zeyrek Camii Moschee - ohne Touristenmassen und mit Blick auf das Goldene Horn und Süleymaniye. Holen Sie sich einen Kaffee für 6-8 Lira aus dem Café hinter der Moschee und genießen Sie!

Und das ist ein Blick auf die Hauptmoschee der Stadt / Probieren Sie gebratenen Mais auf der Straße, es kostet nur 4-5 Lira, aber die Kastanie hat uns nicht gefallen (10 Lira pro 100 g)

Große Basar

Hier - nicht zum Einkaufen, sondern um den Geschmack zu spüren. Außerdem ist der Große Basar ein guter Ort, um bei schlechtem Wetter zu gehen. Dies ist ein überdachter Raum, eine Stadt in der Stadt. Neben Hunderten von Geschäften sind hier Cafés, Brunnen, mehrere Moscheen, ein Badehaus und sogar eine Schule verstreut.

Ich bin mir nicht sicher, ob dies ein Einkaufszentrum ist, da die Preise touristisch sind. Aber wenn Sie gerne verhandeln, warum nicht. Türken lieben auch.

Galataturm

Leider war keine Zeit, den Galata-Turm zu besteigen,
Deshalb haben wir von der Seite einer der Straßen von Istanbul geschaut

Der Turm ist von überall zu sehen - er steht auf einem Hügel und ragt über 60 Meter in die Höhe. Er wurde im Mittelalter erbaut und war in den Jahren seines Bestehens ein Leuchtturm, eine Sternwarte und ein Feuerturm. Jetzt ist es ein Restaurant, ein Nachtclub und eine Aussichtsplattform, die JEDER erklimmen möchte. Eintritt zur Aussichtsplattform von 9 bis 20 Uhr für 30 Lira (280 Rubel).

In der Nähe des Turms, auf der anderen Seite des Goldenen Horns, befindet sich eine zweistöckige Galata-Brücke. Im Erdgeschoss gibt es Dutzende von Restaurants mit mehr als Touristenpreisen. Oben sind Verkehr und ein Haufen Fischer mit Angelruten ein eher ungewöhnlicher Anblick.

📍 Dächer – und die Aussicht von ihnen – gibt es nicht nur in St. Petersburg! Das bekannteste offene Dach in Istanbul ist Kubbe Istanbul (Suche auf Instagram).

Bahnhof Sirkeci

So sieht der Bahnhof von innen und außen aus.

Hier kam der berühmte Orient-Express an. Der Bahnhof wurde im 19. Jahrhundert erbaut und war für seine Zeit wunderschön und strategisch wichtig. Heute bedient es inländische Züge und seltene internationale Züge. Das Gebäude hat seinen früheren Chic verloren, ist aber dennoch interessant für seine Architektur, geschnitzte Fenster und Buntglasfenster. Es ist auch ein seltener, fast menschenleerer Ort in Istanbul.

Es gibt auch ein Café mit traditioneller türkischer Küche und ein Museum zur Geschichte des Bahnhofs. Sie können es von 9 bis 17 Uhr kostenlos anschauen. Nehmen Sie die Straßenbahn T1, Haltestelle Sirkeci.

Basilika-Zisterne

Die Zisterne ist ein antikes Reservoir, das seit der Zeit, als Istanbul Konstantinopel war, erhalten geblieben ist. Es klingt nicht sehr ermutigend, ja, und von außen ist die Zisterne nicht bemerkenswert, aber innen ist es O_O.

Der riesige unterirdische Raum mit Säulenreihen sieht entweder aus wie ein Märchenwald oder ein mysteriöser Palast, aber sicherlich kein banales Reservoir. Der Ort ist so filmisch, dass hier mehr als ein Film gedreht wurde, zum Beispiel eine der Folgen von Bond.

Dies ist unter anderem der beste Ort, um der Sommerhitze zu entfliehen. Die Basilika befindet sich im Zentrum, im Stadtteil Sultanahmet - Alemdar Mh., Yerebatan Cd., 1/3. Öffnungszeiten von 9 bis 17:30 Uhr. Der Eintritt kostet 30 Lira (280 Rubel). Karten werden nicht akzeptiert, also decken Sie sich mit Bargeld ein.

📍 Das Panorama der Stadt bei Nacht öffnet sich vom höchsten Wolkenkratzer in Istanbul - Saphir. Eintritt zur Aussichtsplattform - 38 Lira (355 Rubel).

Topkapi Palast

Die ehemalige Residenz der türkischen Herrscher. Dies ist nicht ein Gebäude, sondern ein ganzer Komplex, der dem Sultan diente - der Regierung, der Schatzkammer, der Waffenkammer, den Ställen und natürlich dem Harem. Heute ist es ein Museum, in dessen Innenräumen man sich leicht vorstellen kann, wie sich das Leben entwickelt hätte, „wenn ich ein Sultan wäre“. Öffnungszeiten: 9 bis 19 Uhr im Sommer und 16 Uhr im Winter. Der Ticketpreis beträgt 100 Lira (935 Rubel). Eintritt in den Harem - 70 Lira (650 Rubel).

In der Nähe befindet sich der Gulhane Park, einer der größten in Istanbul. Es war einst Teil des Schlossgartens. Der Park ist groß und grün - im Schatten der Bäume ist es gut, sich vor der Hitze zu verstecken und die Blüte zu genießen.

📍 Lust auf Shopping wie in der Dubai Mall? Sie befinden sich im Einkaufszentrum Zorlu Center und im Istinye Park.

Miniaturpark

Sie können mit Kindern hierher gehen. Auf einem riesigen Territorium gibt es Architekturmodelle der wichtigsten Sehenswürdigkeiten nicht nur Istanbuls, sondern der gesamten Türkei. Es gibt auch Modelle von vor langer Zeit zerstörten Gebäuden.

Der Park ist nicht nur für Kinder unterhaltsam - es ist eine großartige Gelegenheit, alle ikonischen Orte zu sehen, wenn auch in Miniatur, aber an einem Tag. Das Museum ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 20 Lira (185 Rubel).

Katzen

Neben Katzen gibt es in der Türkei viele solcher Hunde 🙂

Ja, eine Attraktion! Katzen in Istanbul sind auf Schritt und Tritt und bemühen sich, auf das Foto zu kommen. Türken lieben Katzen, stören oder vertreiben sie nicht und füttern sie. Jemand aus Freundlichkeit und jemand aus religiösen Gründen - einer der Legenden zufolge rettete die Katze den Propheten Mohammed vor einem Schlangenbiss, und seitdem verehren Muslime die Tiere mit dem Schwanz.

Zum ersten Mal wollte ich nach Istanbul nach dem Film Kedi, was übersetzt Istanbul - die Stadt der Katzen bedeutet. Hinweis: In der Gegend von Nisantashi, im Park "Machka", gibt es Hunderte von Catofees.

Prinzeninseln

Nur wenige wissen, dass sich in der Nähe von Istanbul im Marmarameer neun Inseln befinden. Vier davon sind für die Öffentlichkeit zugänglich.

Sie erreichen es in etwa eineinhalb Stunden mit der Fähre vom Pier von Eminonu oder Kabatas aus dem westlichen Teil oder Kadiköy und Bostanzhi aus dem asiatischen Teil. Den Zeitplan finden Sie auf der Sehir Hatlari-Website. Der einfache Fahrpreis beträgt 5,2 Lira (50 Rubel), Sie können mit einer IstanbulCard-Transportkarte bezahlen.

Hier gibt es keine Autos, sie reisen zu Fuß oder zu Pferd. Aber es gibt Hotels und gut ausgestattete Strände. Die Preise sind höher als in Istanbul. Es ist besser, die Inseln an Wochentagen zu sehen, denn an den Wochenenden gibt es einen Zustrom von Türken, die aus der stickigen Stadt fliehen.

Die größte Insel ist Büyükada, wo Kirchen verschiedener Religionen nebeneinander existieren. Das ruhigste und nicht touristischste ist Kynilyada. Genau hierhin ging ich, in der Hoffnung auf etwas Seelenfrieden. Aber im Sommer waren auch Leute hier. Obwohl die Insel selbst klein und gemütlich ist.

Sehenswürdigkeiten in Istanbul in 1-3 Tagen

Wir sitzen in einem Café und warten auf Kaffee und Dessert, mittlerweile ist es schon Nacht in der Stadt

  • Für 1 Tag

    Sie müssen Zeit haben, um die besten Orte an einem Tag zu sehen. Die Hauptattraktionen in Istanbul konzentrieren sich auf den europäischen Teil. Die Route kann so aussehen:

    • topkapi Palast
    • Sophienkathedrale
    • Blaue Moschee
    • Basilika-Zisterne
    • Große Basar
    • Süleymaniye-Moschee
    • Galata-Brücke und Turm

    Die Zeit ist knapp, aber Sie wollen so viel wie möglich? Schauen Sie sich den beliebtesten Ausflug in Istanbul an: Geheimnisse von Istanbul "

    In 2-3 Tagen

    In 2 Tagen können Sie bereits ein vollständigeres Bild der Stadt hinzufügen und die Top-Orte in Istanbul im asiatischen Teil sehen:

    • Spazieren Sie durch den ältesten Stadtteil Kadiköy. Hier ist der Bahnhof Haydarpash, der eher wie eine mittelalterliche Burg aussieht;
    • Besuchen Sie den lokalen Lebensmittelmarkt für türkische Süßigkeiten zu nicht touristischen Preisen.
    • Besuchen Sie das aristokratische Viertel Üsküdar, um den Luxus der Paläste von Ahmed Pasha und Beyelrbury zu genießen.
    • Direkt am Ufer des Bosporus, in der Nähe des Piers von Üsküdar, steht die Shemsi-Pascha-Moschee, die sich in ihrer Askese von den luxuriösen Moscheen des europäischen Teils unterscheidet.

    Der dritte Tag kann ganz dem Besuch der Prinzeninseln gewidmet werden.

    Mit einer Überweisung

    Ergänzung durch die Redaktion.

    Der Redakteur war kürzlich auch in Istanbul

    Also, Transplantation.

    Erstens, Ich empfehle, in die Stadt zu gehen, wenn Sie 6 Stunden oder mehr Zeit haben. Denn mindestens eine Stunde hin, eine Stunde zurück, plus 2 Stunden vor Abflug am Flughafen sein (Anfahrt siehe Abschnitt unten).

    Zweitens, wenn Ihre beiden Flüge international sind und von Turkish Airlines durchgeführt werden und die Verbindung ab 6 Stunden ist, freuen Sie sich - Sie haben Anspruch auf einen kostenlosen Ausflug in Istanbul (weitere Informationen am Hotelschalter am Flughafen).

    Zum Kern der Sache: Was kann man in Istanbul auf eigene Faust für einen Transfer sehen? Ich hänge 2 unserer Routen an - eine für 1,5-2 Stunden in der Stadt, ein anderer - für 3-5 Stunden.

    Kurz gesagt (Sie werden mit einem Shuttle vom Flughafen nach Sultanahmet und zurück gebracht):

    • Blaue Moschee und Hagia Sophia
    • Topkapi-Palast und Gulhane-Park
    • Eminonu Pier und Blick auf den Bosporus, die Galata-Brücke und die asiatische Hälfte
    • Kaffeepause (14 TL = 130 Rubel) und Käsekuchen (25 TL = 230 Rubel) bei Coffeetopia Eminönü
    • Zurück zu Sultanahmet

    Länger (auch mit Shuttle von/nach):

    • Blaue Moschee und Hagia Sophia
    • Gulhane und Topkapi-Park
    • Eminönü-Pier
    • Galata-Brücke - wir gehen in ein Café unter der Brücke, probieren Balyk Ikmek (Brötchen mit Fisch), wir haben uns für die erste verfügbare Cansin Balik Ekmek (15 Lire = 140 Rubel) entschieden.
    • Zu Fuß über die Galata-Brücke
    • Standseilbahn vom Bahnhof Karaköy nach Beyoglu (5 Lira = 46 Rubel)
    • Zu Fuß den Istiklal hinunter zum Taksim-Platz
    • Straßenbahn nach Sultanahmet von der Haltestelle Findikli Mimar Sinan Universitesi (2,6 Lira = 25 Rubel)

Was gibt es in Istanbul zu sehen? Wenn Sie genug Zeit haben, haben Sie an 5 Tagen in der Woche Zeit, nicht nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, sondern auch die zahlreichen Museen Istanbuls und ungewöhnliche Orte wie zum Beispiel die unterirdische Moschee Sancaklar zu sehen.

Naturliebhaber werden den Belgrader Wald lieben - ein riesiger Park 15 Kilometer von Istanbul entfernt mit einer Vielzahl von Pflanzen, Vögeln und Tieren. Ein weiteres botanisches Gebiet namens "Bird Paradise" liegt 38 Kilometer von der Stadt entfernt. Wie der Name schon sagt, leben hier Vögel - Enten, Pelikane und sogar Flamingos.

Wie komme ich vom Flughafen Istanbul?

Für weitere Details - von Währungsumtauschern für den Kauf einer Istanbul Card bis hin zu Fahrplänen und Busnummern - lesen Sie unseren Artikel über den neuen Flughafen Istanbul (Sie waren persönlich vor Ort!).

Kurz gesagt - bisher gibt es 3 Möglichkeiten, dorthin zu gelangen:

  • Die günstigsten sind Havaist- oder IETT-Busse (20-40 Lira pro Strecke).
  • Der bequemste Weg ist der KiwiTaxi-Transfer, sie werden bis zur Hoteltür gebracht (40 Euro pro Auto)
  • Taxi ist am teuersten

Preise in Istanbul - wo essen?

Ich stehe an für leckeren Kaffee und Dessert

Die türkische Küche ist sehr abwechslungsreich, sodass in Istanbul jeder etwas nach seinem Geschmack findet.

Viele leckere und sichere Streetfoods:

- Simit (Bagel) für 1,25 Lira

- Kastanien für 5 Lire

- der berühmte Balyk Ikmek (Fisch in Lavash oder Brot) für 15 Lira

- Mais - 4 Lire

- frisch gepresster Granatapfelsaft - 10 Lire

✓ Für Fisch und Meeresfrüchte gehen Sie zu Akin Balik – einem Ort in der Nähe des Fischmarkts am Kadiköy-Pier. Das Abendessen für zwei Personen kostet etwa 100-150 Lira. Immer voll fit.

✓ Im Sehzade Cag Kebab werden leckere Kebabs für nur 7 Lira zubereitet.

✓ Für Naschkatzen empfehle ich Hafis Mustafa 1864 - die berühmteste Baklavichnaya. Hauptsache rechtzeitig anhalten, denn man will alles ausprobieren.

✓ Wenn Sie nicht nur essen, sondern auch trinken möchten, dann gehen Sie nicht in Geschäfte in der Nähe der Moscheen, es wird höchstwahrscheinlich keinen Alkohol geben.

✓ Schöner Ort für Veganer - Vegan Istanbul in Beyoglu (alle türkische Küche in veganem Format!).

📍 Cihangir Sosyal Tesisleri ist ein gutes Restaurant mit offener Terrasse und Blick auf den Bosporus (und davon gibt es nie zu viel!). Die Preise sind günstig.

Meine Tipps für Touristen

Wie sie im Film "The Diamond Arm" sagten, ist Istanbul eine Stadt der Kontraste. Ist das so. Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob es mir gefallen hat oder nicht.Aber Istanbul lässt Sie definitiv nicht gleichgültig.

  • Er weckt starke Emotionen: eine Abneigung gegen Müll, der direkt auf die Straße geworfen wird. Morgens wird sauber gemacht, aber am Abend ist alles wieder dreckig.
  • Es ist ärgerlich, wenn die Türken wie eine Schafherde auf oder von der Fähre stapfen, ohne zu merken, dass sie dich schubsen, das Gefühl, dass die Menge dich zerquetscht, wenn du stolperst.
  • Mich stößt die kaufmännische Natur ab, weshalb ich nicht auf den großen Basar gegangen bin - ich mag es nicht, wenn sie nach der Hand greifen und versuchen, etwas zu schnuppern.

Aber gleichzeitig sind die Einheimischen freundlich und lächeln aufrichtig. Bei Bedarf helfen sie und geben Anweisungen. Und im Allgemeinen können Menschen, die sich für Katzen interessieren, und es gibt eine große Anzahl von ihnen hier, per Definition nicht schlecht sein.

Und Istanbul ist auch hell, sogar grell. Wenn Sie nach Moskau zurückkehren, scheinen Sehprobleme begonnen zu haben - als hätten sie Schärfe und Helligkeit auf ein Minimum reduziert.

Zu den Tipps:

Zugang zur U-Bahn und Geldwechselpunkten in der Stadt

- Installieren Sie die Anwendung maps.me, die offline funktioniert, und markieren Sie die Sehenswürdigkeiten und Ihr Hotel auf der Karte, um sich nicht zu verlaufen.

- Kaufen Sie eine Istanbul Card, um sich fortzubewegen, sonst haben Sie nicht viel Zeit, um alleine in Istanbul zu sehen. Diese Transportkarte gilt für U-Bahn-, Straßenbahn- und Fährverbindungen. Es kostet 6 Lire und wenn Sie fliegen möchten, können Sie es zurückgeben.

- In der U-Bahn müssen Sie hier für den Transfer von einer Linie zur anderen bezahlen, denken Sie daran. Bei Zahlung mit der Istanbul Card ist jede weitere Überweisung günstiger als der Kauf einer einmaligen Fahrt.

- Alle Moscheen können kostenlos besichtigt werden, Hauptsache die Kleiderordnung ist einzuhalten - Männer dürfen keine Shorts tragen, Frauen müssen Kopf, Schultern und Beine bedeckt haben. Jede Moschee hat spezielle Röcke und Kopftücher, aber an den Wochenenden gibt es einen großen Zustrom von Touristen, also kleiden Sie sich angemessen und bringen Sie ein Kopftuch mit, um Warteschlangen zu vermeiden.

- Verwenden Sie Ohrstöpsel, wenn Sie nicht planen, morgens um fünf von den Gebetsrufen des Muezzins aufzuwachen.

- Gehen Sie unbedingt ins Hamam. Es gibt viele von ihnen hier, und die Türken wissen viel darüber.

- Die Stadt ist riesig, sie wird auch durch den Bosporus in zwei Teile geteilt, also wählen Sie die Wohnung „mit Bedacht“. Für einen ersten oder kurzen Besuch ist der europäische Teil ideal. Die Hauptattraktionen konzentrieren sich im Fatih-Gebiet, insbesondere in den Stadtteilen Sultanahmet und Sirkeci. Für Liebhaber des Nachtlebens ist Beyoglu geeignet - die Viertel Istiklal und Taksim. Für diejenigen, die die Stadt bereits kennen und mehr Authentizität wünschen, ist es sinnvoll, im asiatischen Teil zu bleiben. Es gibt weniger Touristen hier und die Kosten sind niedriger. In Kadiköy gibt es viele Cafés und Geschäfte, einen Markt mit lokalen Preisen und einen großen Park. Und in Üsküdar gibt es eine ausgezeichnete Promenade zum Spazierengehen.

Pin
Send
Share
Send